Neumitglied Detlef Brandenburger (re.) u. Hartmut Stickan (Ortsvereinsvorsitzender)
NW vom 25.05.2013, von Karsten Schulz
Stellvertretender Fraktionschef André Stargardt analysiert Vorgänge um Bürgerentscheid
Woran mangelt es der politischen Kultur in Deutschland am meisten? Richtig getippt: An Menschen, die sich politisch überhaupt noch engagieren möchten. Beim Espelkamper Bürgerentscheid haben sich jetzt „ganz normale“ Bürger – orientiert am Sachthema Schulschließung – für die Gesellschaft eingebracht und sind dafür sogar auf die Straße gegangen.
Für André Stargardt, stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender der Stadtratsfraktion, ein Grund, genau diesen Menschen ein Angebot auf Mitarbeit in seiner Partei zu unterbreiten, wenn sie denn mitarbeiten möchten. Dafür müssen sie auch nicht unbedingt Parteimitglied sein oder werden.
Für diese Idee erhielt er jetzt während der Mitgliederversammlung des größten SPD-Ortsvereins Espelkamp von allen Anwesenden große Unterstützung.